Zughundearbeit

Alina (li) und Mama Dorle im Doppelspänner 06.07.2020

Dorle hat Spaß am Wagenziehen.
Ihr wurde das Wagenziehen so zu sagen in die Wiege gelegt.
Ihre Oma Kerry und Mama Guinness ziehen jedes Wägelchen mit Begeisterung.
Dorles Züchterin Marion Wigand, 2. Vorsitzende der SSV OG KL/ Rodenbach und hier zuständig für die Zughundearbeit, hat uns mit ihrer Zughundeerfahrung, den Einstieg ins Wagenziehen leicht gemacht.

Hier stichpunktartig die Vorgehensweise:

  • Röntgenuntersuchung von Hüften, Schultern und Ellenbogen (ab dem 12. Monat)
  • Behutsamer Trainingsaufbau.
  • Gewöhnung an das Zuggeschirr.
  • Gewöhnung an einen kleinen Reifen, der als Gewicht am Zuggeschirr befestigt ist.
  • Behutsame Gewöhnung an die Deichsel.
  • Erst danach einen kleinen Wagen ohne Gewicht anspannen.

Kerweumzug in Grünstadt / Sausenheim 16.09.2018

Kerweumzug in Grünstadt / Sausenheim 20.09.2015

Kirkel 04.10.2015

Tholey 03.10.2015

Sausenheim 18.09.2016

Druckversion | Sitemap
© N. Korth